Hausmüll
In unserem Kleingartenverein erfolgt die Entsorgung von Hausmüll über Abfallsäcke der EMO für Hausmüll. Diese sind kostenpflichtig bei den Ausgabestellen zu erwerben.
ACHTUNG! Nur diese Säcke werden zu den Abfuhrterminen entsorgt! Im Handel, Drogerie , Supermarkt erworbene „blaue“ oder „schwarze“ Säcke werden nicht entsorgt. Sollten solche Säcke zur Entsorgung verbracht werden, wird dies mit einer Strafzahlung geahndet!
Der Sammelplatz an der Prötzeler Chaussee ist Videoüberwacht. Bei Nichtachtung wird dies mit einer Strafzahlung geahndet!
Die Entsorgungstermine des aktuellen Kalenderjahres haben wir natürlich für euch parat. Ebenso hängen diese im Sammelplatz Prötzeler Chaussee aus.
Gelbe Tonne
In unserem Kleingartenverein erfolgt die Entsorgung von Leichtverpackungen über die Entleerung von zwei Wertstoffbehältern.
Wir bitten euch nur die dafür vorgesehenen Leichtverpackungen einzuwerfen. Bitte keine gesammelten Verpackungen in gelben Säcken einwerfen! Es ist weiterhin möglich diese Verpackungen in noch vorhandene gelbe Säcke zu sammeln, diese müssen aber geöffnet und in die Behälter geleert werden. Die Behälter werden sonst nicht entleert! Werft also bitte nur die dafür vorgesehen Leichtverpackungen ein!
Der Sammelplatz an der Prötzeler Chaussee ist Videoüberwacht. Bei Nichtachtung wird dies mit einer Strafzahlung geahndet!
Das darf rein, in die Gelben Sammelbehälter!
Zur Sammlung in den Gelben Säcken/Gelben Tonnen zugelassen sind beispielsweise:
- Kunststoff-Folien (Tragetaschen, Beutel, Einwickelfolien)
- Kunststoff-Flaschen (von Spül-, Wasch- und Körperpflegemitteln)
- Kunststoff-Becher (von Milchprodukten, Margarine etc.)
- Schaumstoffschalen (von Obst, Gemüse, Fleisch)
- Getränke- und Milchkartons (Tetra-Pak / Verbundverpackungen)
- Vakuumverpackungen von Kaffee u.ä. aus Aluminium und Aluminiumverbunden
- Konserven- und Getränkdosen (ohne Pfand)
- Verschlüsse
- Aluschalen, Aludeckel und Alufolien sowie
- Verpackungsteile aus Styropor
Das darf NICHT rein, in die Gelben Sammelbehälter!
Zur Sammlung in den Gelben Säcken/Gelben Tonnen nicht zugelassen sind bspw. Gegenstände aus stoffgleichen Materialien wie:
- Einweggeschirr und -besteck aus Haushalten
- Bierkästen
- Plastikspielzeug
- Plastikeimer
- Wäschekörbe
- Styroporbauplatten (Baustyropor)
- Kunststoffgartenstühle
- Toilettenbrillen u.ä.
(Quelle EMO)
Die Entsorgungstermine des aktuellen Kalenderjahres haben wir natürlich für euch parat. Ebenso hängen diese im Sammelplatz Prötzeler Chaussee aus.